Your Idea’s Journey: From Potential to Prototype
VirtuellZweiteiliger Workshop am 19.10. & 23.11.
Zweiteiliger Workshop am 19.10. & 23.11.
In dieser Online-Reihe geben erfolgreiche Gründer:innen aus verschiedenen Fakultäten der Uni Regensburg Einblicke in ihre Gründungsstories und berichten von Höhen und Tiefen im Gründungsprozess. Sie geben Tipps und gehen auf individuelle Fragen der Teilnehmer:innen ein, um Gründunsgwillige zu motivieren, den Schritt in Richtung Selbständigkeit in Angriff zu nehmen.
Thema am 28.10.2021: Dr. Ludwig Fuchs, Nexis GmbH
Die StartUP Factory geht vom 11.11.-13.11.2021 in die nächste Runde. In einem Workshop finden sich Teams aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen, wie bspw. Software-Entwicklung und Marketing, und arbeiten gemeinsam an einer Idee.
Gründung, Nachfolge, Wachstum oder Stabilisierung - egal welches unternehmerische Vorhaben ansteht - in den meisten Fällen wird dafür Kapital benötigt. In unserem Webinar, das der O/HUB gemeinsam mit der IHK, […]
Highlight der Gründerwoche ist auch in diesem Jahr der Hochschulgründertag. Er findet am Mittwoch, den 17. November 2021 von 15.15 Uhr bis 17:00 Uhr online via Zoom statt.
Bei der Gründung eines erfolgreichen Business spielen Geschäftsidee, Finanzierung und USP natürlich eine wichtige Rolle. Genauso wichtig ist aber auch die Entscheidung für das richtige Team und vor allem den passenden Co-Founder. Gemeinsam mit dem O/HUB wollen wir Euch dabei helfen, den passenden Co-Founder zu finden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist notwendig, da die Zahl der TeilnehmerInnen begrenzt ist. Am besten gleich anmelden.
Konflikte werden gerne nicht angesprochen. Solange, bis sie Teams und Unternehmen in den Abgrund reißen. Hier setzt die Conflict Fuckup Night an. Anmelden....
In dieser Online-Reihe geben erfolgreiche Gründer:innen aus verschiedenen Fakultäten der Uni Regensburg Einblicke in ihre Gründungsstories und berichten von Höhen und Tiefen im Gründungsprozess. Sie geben Tipps und gehen auf individuelle Fragen der Teilnehmer:innen ein, um Gründunsgwillige zu motivieren, den Schritt in Richtung Selbständigkeit in Angriff zu nehmen.
Thema am 14.12.2021: Dr. Martin Geier, Biogents AG
In dieser Online-Reihe geben erfolgreiche Gründer:innen aus verschiedenen Fakultäten der Uni Regensburg Einblicke in ihre Gründungsstories und berichten von Höhen und Tiefen im Gründungsprozess. Sie geben Tipps und gehen auf individuelle Fragen der Teilnehmer:innen ein, um Gründunsgwillige zu motivieren, den Schritt in Richtung Selbständigkeit in Angriff zu nehmen.
Thema am 24.01.2022: Dr. Jonas Mark, MARAWE GmbH & Co. KG
In dieser Online-Reihe geben erfolgreiche Gründer:innen aus verschiedenen Fakultäten der Uni Regensburg Einblicke in ihre Gründungsstories und berichten von Höhen und Tiefen im Gründungsprozess. Sie geben Tipps und gehen auf individuelle Fragen der Teilnehmer:innen ein, um Gründunsgwillige zu motivieren, den Schritt in Richtung Selbständigkeit in Angriff zu nehmen.
Thema am 8. Februar 2022: Cirta Rosbach: civox – voice & sound solutions
Wieviel Startup steckt in Deiner Doktorarbeit? Und wie sieht das Produkt dieses Startups aus, wenn Du es mithilfe von Papier, Büroklammern und trockenen Nudeln anschaulich machst? In diesem zweistündigen Online-Workshop lernst Du Design Thinking Methoden und übst Dich im Rapid Prototyping.