Interdisziplinär zusammengesetzte Studierenden-Teams, innovative Geschäftsideen, fünf Euro Startkapital und Mentoren aus der Wirtschaft – dies sind die Charakteristika des Projekts zum Thema Entrepreneurship Education. Die Abschlussveranstaltung bildet den feierlichen Höhepunkt des Wettbewerbs. Nun gilt es herauszufinden, welche Teams die Jury diesmal überzeugen!
CoGründer Daniel Weise (MAKONIS GmbH, München) und Intrapreneur & Developer Paul Weber (MAKONIS GmbH, München) sprechen darüber, wie sie Corona nutzen konnten, um ihr Produktportfolio zu erweitern und als Unternehmen zu wachsen. Auch spricht Paul Weber darüber, wie es ist, als Werkstudent in einem Start Up zu beginnen und innerhalb kürzester Zeit federführend als Entwickler für ein neues Produkt verantwortlich zu sein.
Am Dienstag, den 27. Juli, findet wieder „research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL” statt. Ab 18 Uhr gibt es wieder interessante Vorträge und Forschungsergebnisse.
Dieses Mal behandelt ein Vortrag ein für Sie interessantes Thema: „Erfolg und Misserfolg von Start-Ups. Unternehmensgründung in Zeiten von Corona“.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.